empfehlenswerte Eingabegeräte

Alles von Hardware-Problemen und Zubehör bis hin zu Modding und Umbauten.
Mark83
Alter Bekannter
Alter Bekannter

empfehlenswerte Eingabegeräte

Beitrag von Mark83 »

Hallo,

mit dem original Controller werd ich nicht so richtig warm. Verglichen mit dem 360 Controller sind die "Haltegriffe" viel zu schmal, die Ergonomie passt einfach nicht richtig.

Zockt ihr alle mit dem oder habt ihr andere Empfehlungen?
Wie siehts mit Lenkrädern aus?
Und Lightguns?

Sprich:
Erzählt einfach mal welche Geräte ihr bisher testen konntet und wie ihr sie findet.


Gruß
Mark
Benutzeravatar
Antidote
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Kontaktdaten:

Re: empfehlenswerte Eingabegeräte

Beitrag von Antidote »

Hallo Mark83,
es stimmt schon, dass es ein gewisse "Umstellung" vom 360er Controller zum DC-Pendant ist, aber meiner Meinung nach sind die original Sega Gamepads die Besten.
Empfehlen kann ich Dir auf jeden Fall den Arcade Stick für Shooter und Beat'em Ups. Hat dann nen ganz anderes Feeling.
Ich habe ein DC-Lenkrad (von MadCatz) und habe keine wirklichen guten Erfahrungen gemacht. Ist aber auch schon ein weilchen her.
Bei Lightguns ist wichtig, dass Dein TV "kompatibel" ist. Bei TFTs ist feierabend.
Mark83
Alter Bekannter
Alter Bekannter

Re: empfehlenswerte Eingabegeräte

Beitrag von Mark83 »

Hi,

das mit den Lightguns ist mir klar. Ich hab vor Ewigkeiten House Of The Dead auf der Xbox gezockt und hätte das Spiel ganz gerne wieder.
Ich hab 2 Dreamcasts, eine am 94cm LCD im Wohnzimmer und eine an einer 38cm Röhre am Fußende vom Bett. Im Keller steht noch eine 72er Röhre, hab aber keinen Platz um das Teil aufzustellen.
Die Frage ist jetzt:
Lohnt sich ne Lightgun bei so einem kleinen Fernseher?

Shooter und Beat'em Ups sind nicht so mein Fall, werd mir das mit dem Arcade Stick aber noch überlegen. Ist ganz schön teuer das Ding.

Welches Lenkrad von MadCatz hattest du? MC1 oder MC2? Das 1 ist angeblich Müll und das 2 richtig gut. Meine einzige Lenkraderfahrung hatte ich auch mit der XBox, aber das war ein Billigteil und absoluter Schrott
Benutzeravatar
Antidote
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Kontaktdaten:

Re: empfehlenswerte Eingabegeräte

Beitrag von Antidote »

Habe "natürlich" das MC1 :twisted:
Demenntsprechend war auch meine Rennerfahrung damit!
Mit der Lightgun musst Du selbst entscheiden...
Mark83
Alter Bekannter
Alter Bekannter

Re: empfehlenswerte Eingabegeräte

Beitrag von Mark83 »

hmmm, vielleicht lass ich dann das mit der Lightgun lieber. Hätte zwar echt gerne mal wieder Lightgun gezockt, glaube aber liegend und bei dem kleinen Fernseher ist das witzlos.
Dann wird das Geld wohl eher in das MC2 investiert
Mark83
Alter Bekannter
Alter Bekannter

Re: empfehlenswerte Eingabegeräte

Beitrag von Mark83 »

vorerst wirds weder Stick noch MC2.
Vorgestern gabs bei Amazon das MC2 neu und OVP für 30€, gestern wars dann weg. Könnt mich killen!
Arcadesticks gabs 2 bei ebay, auch neu, sind aber für über 60€ weg, ist doch recht heftig
Mark83
Alter Bekannter
Alter Bekannter

Re: empfehlenswerte Eingabegeräte

Beitrag von Mark83 »

hab das MC2 nun doch noch bekommen, bin mal gespannt
Benutzeravatar
Maturion
sega-dc.de-Team
sega-dc.de-Team
Kontaktdaten:

Re: empfehlenswerte Eingabegeräte

Beitrag von Maturion »

Schreib uns doch von deinen Erfahrungen, wenn's soweit ist. :)
Benutzeravatar
Antidote
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Kontaktdaten:

Re: empfehlenswerte Eingabegeräte

Beitrag von Antidote »

Tja,
Arcade Sticks sind teuer, für jedes System, aber für bestimmte Genres mMein. unabdingbar. Ehrlich gesagt ist es auch ein geniales Gefühl ;) Wenn man schon keinen Platz für einen Automaten hat... so doch eine minivariante.
Da DC Spiel ja auch im Vergleich echt günstig zu haben sind, sollte man die Euros ruhig ausgeben.
Wenn's nicht der orig. Sega Stick sein soll, kann man auch andere via Adapter nutzen. Allerdings sind die auch nicht billig.
Mark83
Alter Bekannter
Alter Bekannter

Re: empfehlenswerte Eingabegeräte

Beitrag von Mark83 »

Maturion hat geschrieben:Schreib uns doch von deinen Erfahrungen, wenn's soweit ist. :)
werd ich machen. Hier der Link dazu:
http://www.amazon.de/gp/product/B00004Y7NT

hab viel über Lenkräder gegoogled, scheinbar wirklich das Beste für die DC, die beiden Rezensionen hören sich ja auch gut an.

Da ich nicht so auf Shooter und Prügler stehe ist ein ArcadeStick weiter hinten auf der Wunschliste
apostel338
M_I_Smoove (DCKult.de)
M_I_Smoove (DCKult.de)
Kontaktdaten:

Re: empfehlenswerte Eingabegeräte

Beitrag von apostel338 »

Ich benutze den Mad Catz Controller.

Bild

Möchte ihn auch gegen nichts anderes tauschen.
retrospiel
a.k.a Christuserloeser
a.k.a Christuserloeser
Kontaktdaten:

Re: empfehlenswerte Eingabegeräte

Beitrag von retrospiel »

SEGA Saturn controller über Total Control 3 von www.hkems.com: http://www.hkems.com/product/dc/dc-tc3.htm
- mit denen Spiele ich Emulatoren (Mega Drive!), aber funktionieren auch wunderbar mit shmups

SEGA Agetec Arcade Stick für Beat'em ups.


ja, und den original controller. Ich find den einfach gut.
Benutzeravatar
schweineschwarte
Dauergast
Dauergast

Re: empfehlenswerte Eingabegeräte

Beitrag von schweineschwarte »

ich muss zu meiner schande gestehen, dass ich bisher "nur" mit dem original-standard-controller gezockt habe....liegt aber daran, dass ich mit dem auch total zufrieden bin!:)
Benutzeravatar
pladdi
Routinier
Routinier

Re: empfehlenswerte Eingabegeräte

Beitrag von pladdi »

schweineschwarte hat geschrieben:ich muss zu meiner schande gestehen, dass ich bisher "nur" mit dem original-standard-controller gezockt habe....liegt aber daran, dass ich mit dem auch total zufrieden bin!:)
Das ist doch keine Schande!
Ich habe für meine Konsolen noch nie ein 3rd-Party Controller gehabt, bis auf ein Lenkrad und eine Angel. :wink:
Antworten

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste