DC startet nicht

Alles von Hardware-Problemen und Zubehör bis hin zu Modding und Umbauten.
Antworten
ToboTheRibbler
Neuling
Neuling

DC startet nicht

Beitrag von ToboTheRibbler »

Hallo zusammen,

hab vor einiger Zeit mal meinen alten Dreamcast aus dem Keller befreit und wollte mal wieder eine Runde in alten Erinnerung schwelgen.
Leider scheint in der Zwischenzeit irgendwas passiert zu sein, denn wenn ich sie anschalte (Kabel alles dran) tut sich nichts.
Kein Pipen, kein Leuchten, kein Bild.

Hab hier im Forum und in Netz ein bisschen was gesucht, aber die meisten Probleme drehen sich da ja eher um Neustarts, oder Controllerports.
Neustartprobleme hat ich mit dem schönen Ding nie.

Kann mir jemand einen Tipp geben, woran das liegen könnte?
Kenn mich da nicht so aus, deswegen wär ich echt dankbar, wenn Ihr mich da auf die richtige Spur bringen könntet, das Problem zu lösen.
Hab so Bock auf Shenmue :)

Vielen Dank schon mal im voraus.

Gruß
Tobo
Benutzeravatar
roman
PSO-Legende
PSO-Legende
Kontaktdaten:

Re: DC startet nicht

Beitrag von roman »

Moin Tobo

Das hört sich erstmal garnicht gut an...

Ich denke dass Du bereits verschiedene Kabel und Steckdosen getestet hast. Dann schiene das Netzteil defekt zu sein. Oder weniger schlimm, wenn sich nur Korosion zwischen die pins des boards gesetzt hat. Letzteres finde ich aber unwahrscheinlich.

Kannst Du dich errinern warum Du das gute Stück denn in den Keller gebracht hast?

Leider kann ich da auch nicht viel weiterhelfen, wollte aber mal was dazu schreiben.

Viel Erfolg
ToboTheRibbler
Neuling
Neuling

Re: DC startet nicht

Beitrag von ToboTheRibbler »

Ja, ähnlich wie alle anderen alten Konsolen musste sie einfach den neueren Platz mache. Und Platz war im Keller.
Hm das hört sich wirklich nicht gut an.
Leider hab ich diese Woche wenig zeit, das ding wirklich mal unter die Lupe zu nehmen und nach Korrosion zu suchen, aber das werde ich am Wochenende erledigen und bescheidgeben.

Was würde denn so ein neues Netzteil kosten, und wäre es schwierig auszutauschen?

Edit: Und danke schon mal für die schnelle Antwort. Ich bin so unhöflich :oops:
Benutzeravatar
Jenkins
Echter Dreamcast-Fan
Echter Dreamcast-Fan

Re: DC startet nicht

Beitrag von Jenkins »

Einzelne Netzteile gibt es eigentlich nicht zu kaufen, und wenn, dann gern über 30 EUR. Da würde sich schon fast eine neue Konsole lohnen.
Am besten mal, so wie Roman schon schrieb, die ganzen Kontakt überprüfen. Besonders die, die vom Mainbord durch das Netzteil gehen.

Oder vielleicht tatsächlich mal den Streichholztrick ausprobieren. Du solltest auch auf die Kondensatoren
(die dicken, schwarzen Bauteile auf dem Foto) achten. Wenn diese schon oben eine Wölbung haben,
liegt es höchstwahrscheinliche am Netzteil. Wann hattest Du die DC ungefähr gekauft? War die bereits gebraucht?

Die 6 Metalstifte (vor den Streichhölzern) sorgen für den Kontakt. Da mal einen genaueren Blick drauf werfen.
Bild
Benutzeravatar
Seby
Foren-Kaiser
Foren-Kaiser
Kontaktdaten:

Re: DC startet nicht

Beitrag von Seby »

Bevor das Netzteil getauscht wird würd ich die Sicherung mal checken..Nicht dass sie durchgebrannt ist als du die DC eingeschaltet hast.Sicherungen brennen meistens im Einschaltmoment durch.Die sicherung sitzt in der nähe des Stromanschlusses auf dem netzteil..Ist ne Rundsicherung und wir nur eingeclipst..
Benutzeravatar
Bluebird
Jungspunt
Jungspunt

Re: DC startet nicht

Beitrag von Bluebird »

Auslaufende Elkos bei der Dreamcast !?! ist das nicht etwas Frueh dafuer ?
Ich meine bei meinen Amigas kommt das schon vor aber die Maschinen sind im schnitt 20 Jahre alt also 10 Jahre mehr als die Sega Konsole ...
Aber Elkos kann man Relativ leicht tauschen jedenfalls diese grossen Faesser die auf dem Netzteil drauf sind ;)

mfg Bluebird
Benutzeravatar
Jenkins
Echter Dreamcast-Fan
Echter Dreamcast-Fan

Re: DC startet nicht

Beitrag von Jenkins »

Naja, ich habe hier zwei (PC) Mainboards, die etwa 3 Jahre alt sind, wo die Dinger kurz vor der Explosion stehen.
Ist zwar relativ unwahrscheinlich bei einer DC, aber ein Blick auf die "Fässer" kann nicht schaden. :lol:
War mir auch nur eingefallen, wie das Bild einfügte.

Mal sehen, was Tobo am Wochenende herausfindet. Hoffentlich liegt das wirklich nur an einer Kleinigkeit.
Benutzeravatar
Bluebird
Jungspunt
Jungspunt

Re: DC startet nicht

Beitrag von Bluebird »

Ja am PC hab ich das auch schon das eine oder andere mal gesehen ... wobei das eigentlich bei keinem Board mehr mit angeblich Solid und Hi Caps Passieren sollte !
Ab und an wird da eben Uebelst billiger Mist an Elkos Verbaut oder wie um 2002 war doch mal Verunreinigtes Elektrolyt auch in Marken Elkos ...
Aber wie gesagt man hatte an Commodore und deren Designs und Fertigung immer Zweifel , aber die 8 Biter und Amigas haben was das angeht lange und gut gehalten und ich denke das ist bei Sega im grossen ganzen nicht anders , ich hoffe zumindest das in denn naechsten Jahren nicht DCs in Reihen ausfallen werden !

mfg Bluebird

PS: ich hab auch ne Def DC die keinen Mucks mehr macht , da ist das Netzteil aber noch OK , konnte ich durch Teile Cross Tauschen abklaeren ;)
Hat sich aber gelohnt das GD LW hab ich fuer meine erste DC die shcon viel mitgemacht hat schon gebraucht dazu denn Luefter , also mehr als ein Netzteil und das Case bleibt mir schonmal nicht mehr ;)
Will nur sagen da kann vieles Def sein ... , am besten wenn alle Stricke reissen neue kaufen und die alte als Ersatzteil behalten !
Benutzeravatar
Doubledeejay
Dreamcast-Freund
Dreamcast-Freund

Re: DC startet nicht

Beitrag von Doubledeejay »

Ich habe derzeit auch ein Problem. Meine Dreamcast ging bis vorhin einwandfrei. Doch plötzlich geht sie nicht mehr. Der Lüfter geht und die VMU piept, aber weder die Diode leuchtet nicht und ein Bild kommt auch nicht. Kabel sind alle in Ordnung.
Die 10 besten Spiele aller Zeiten:

Sonic Adventure (DC), Phantasy Star 4 (MD), Super Mario 64 (N64), Donkey Kong Country 2 (SNES) Sonic 3 & Knuckles (MD), Yoshis Island (SNES), Endless Ocean (Wii), Shenmue 1+2 (DC), Zelda: The Wind Waker (GC).
Benutzeravatar
spock-79
Jungspunt
Jungspunt

Re: DC startet nicht

Beitrag von spock-79 »

Ähnliches Fehlerbild hatte ich letzten auch bei einer Dreamcast.. Dort war der Motorcontroller IC auf der GD-ROM Platine durchgebrannt und hat einen Kurzschluss verursacht.

Kann aber genauso gut die Platine für die Controller ports sein.
Antworten

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste