Seite 1 von 1

Ist FT232 eine Alternative zu BBA?

Verfasst: 12.02.2014, 12:08
von Gast_2778
Dieser Beitrag und das dazugehörige Nutzerkonto wurden auf Wunsch des Autors gelöscht.

Re: Ist FT232 eine Alternative zu BBA?

Verfasst: 12.02.2014, 13:00
von Amortis
Ok, sieht ja ganz nett aus. Nur jetzt jemand finden der noch alles zusamnenlötet... :/

Re: Ist FT232 eine Alternative zu BBA?

Verfasst: 12.02.2014, 13:37
von Jenkins
Ich geh mal davon aus, dass es keine Alternative zum BBA sein wird. Die Dreamcast kann physikalisch keinen BBA initianlisieren und dadurch würde PSO bzw. Quake III keine Verbindung aufbauen wollen. Die Idee mit der Festplatte, würde auch nur funktionieren, wenn du entsprechende Software dafür hättest.

Außerdem, gäbe es eine (kostengünstige) Alternative, hätte sicherlich schon irgendein pfiffiger Geschäftsmann bereits zig Tausend in China davon bestellt. :lol:

Re: Ist FT232 eine Alternative zu BBA?

Verfasst: 12.02.2014, 14:36
von Amortis
War ein Versuch wert.

Re: Ist FT232 eine Alternative zu BBA?

Verfasst: 12.02.2014, 17:27
von MexxNapster
Ist nur zum übertragen da ein lan ohne Internet funktion plump gesagt

Re: Ist FT232 eine Alternative zu BBA?

Verfasst: 12.06.2014, 16:32
von PR0MQU33NK1LL3R
@ DragoonC
hast es schon getestet , wenn ja was hats gebracht ?

Re: Ist FT232 eine Alternative zu BBA?

Verfasst: 13.06.2014, 03:16
von Gast_2778
Dieser Beitrag und das dazugehörige Nutzerkonto wurden auf Wunsch des Autors gelöscht.

Re: Ist FT232 eine Alternative zu BBA?

Verfasst: 05.07.2014, 17:14
von Antidote
Also eher eine Alternative zum SD-Mod?

Re: Ist FT232 eine Alternative zu BBA?

Verfasst: 06.07.2014, 02:13
von Gast_2778
Dieser Beitrag und das dazugehörige Nutzerkonto wurden auf Wunsch des Autors gelöscht.