Lightgun

Alles von Hardware-Problemen und Zubehör bis hin zu Modding und Umbauten.
Acrid
Foren-Kaiser
Foren-Kaiser

Re: sega LIGHTGUN !!!

Beitrag von Acrid »

Mit diesem/deinem Setting funktioniert die Gun nicht (Wie NeoDC schon sagte: Die Dreamcast Guns funktionieren nur mit "normalen" 50/60Hz Röhren.):

Bild
Benutzeravatar
ART-OF-FIGHTING
Dreamcast-Freund
Dreamcast-Freund

Re: sega LIGHTGUN !!!

Beitrag von ART-OF-FIGHTING »

nein ich hatte es an meinem lcd fernshere angeschlossen !!

den pc monitor nutze ich ab und zu für fighting games...
third strike
Mark83
Alter Bekannter
Alter Bekannter

Re: sega LIGHTGUN !!!

Beitrag von Mark83 »

was genau verstehst du an dieser:
Acrid hat geschrieben:Wie NeoDC schon sagte: Die Dreamcast Guns funktionieren nur mit "normalen" 50/60Hz Röhren
Aussage nicht?
Acrid
Foren-Kaiser
Foren-Kaiser

Re: sega LIGHTGUN !!!

Beitrag von Acrid »

http://de.wikipedia.org/wiki/Lightgun:

(
Die „Lightgun“ trägt ihren Namen, weil sie mit Hilfe des Lichtes registriert, auf welchen Punkt des Bildschirms der Spieler zielt. Zwar suggeriert der Name, die Waffe verschieße selbst einen Lichtstrahl, jedoch empfängt sie in Wirklichkeit Licht vom Bildschirm durch eine Photodiode im Pistolenlauf. Diese nutzt die Lichtsignale zum Zielen, in Verbindung mit einem gut abgestimmten elektronischen Mechanismus zwischen Abzug und Grafikprogrammierung. Es gibt zwei gebräuchliche Versionen dieser Technik, das grundlegende Konzept ist jedoch identisch wie beim Lichtgriffel: Bei Betätigung des Abzugs wird der Bildschirm schwarz, und die Diode schaltet auf Empfang. Dann färbt sich der Bildschirm komplett oder teilweise weiß, so dass der Computer feststellen kann, wohin die Waffe zielt, indem die Diode den genauen Moment erkennt, in dem der Bildschirm an der Zielstelle weiß wird. Dies basiert darauf, dass bei einer Kathodenstrahlröhre, wie sie in den meisten herkömmlichen Fernsehern und Monitoren eingebaut ist, das Bild zeilenweise nacheinander aufgebaut wird und somit die Bildpunkte nicht genau gleichzeitig weiß werden. Der Spieler bemerkt von all dem nichts, da der Vorgang in sehr kurzer Zeit abläuft.

Bei der ursprünglichen Methode wurde beim Betätigen des Abzuges ein schwarzes Bild generiert, das anstatt der Ziele weiße Vierecke enthielt. Empfing die Photodiode dieses weiße Licht, so wurde ein Treffer registriert. Der Nachteil: hielt man die Diode in ein anderes, weißes Licht, so wurde automatisch ein Treffer erzielt.

Eine herkömmliche Lightgun kann an Plasma-, LCD- und TFT-Bildschirmen sowie mit Rückprojektions-Fernsehern und Beamern nicht korrekt funktionieren. Auch bei 100Hz-Röhrenfernsehern funktioniert die Berechnung des Treffers aufgrund des schnelleren Bildaufbaus nicht. Daher verwenden aktuelle Lightguns zunehmend eine andere technische Lösung, bei der die Bewegungen durch auf dem Bildschirmgehäuse platzierte Infrarot-Empfänger erkannt werden.
)
hansibal
Dreamcast-Freund
Dreamcast-Freund

Re: sega LIGHTGUN !!!

Beitrag von hansibal »

und genau aus diesem Grund warte ich momentan auch noch auf meinen Röhrenfernseher um die Lightguns zu testen ;)
Es stand imo auch noch was dabei, dass die Bildschirmdiagonale ab 70cm aufwärts sein sollte, um einen reibungslosen Betrieb zu ermöglichen!

greetz
hansibal
Dreamcast-Freund
Dreamcast-Freund

Re: sega LIGHTGUN !!!

Beitrag von hansibal »

sry war eine falsche info!
geht auch unter 70cm, wird aber eine möglichst große bildschirmdiagonale empfohlen!
zilti
Routinier
Routinier
Kontaktdaten:

Dreamcast Lightgun gekauft :D

Beitrag von zilti »

War heute schnell im Speedycash (An- und Verkaufladen hier in Biel) und was habe ich dort gesehen? Eine Dreamcast-Lightgun! Von Sega :)
Und das ganze zum Preis von 9 Fr. :mrgreen: (dürften so etwa 5 € sein)
Der Verkäufer hat ja schon etwas seltsam geguckt, als ich da mit der Lightgun und einem breiten Grinsen an die Kasse kam :mrgreen:
Muss morgen gleich den alten Röhrenfernseher rausnehmen und HotD 2 spielen :mrgreen:
Dreamcast - des gamens reine Seele
"Lost World" mein Game, auch für die Dreamcast! Facebook-Seite "offizieller Forum-Thread" Webseite
Bild
Benutzeravatar
DC-Allstar
Dreamcast-Freund
Dreamcast-Freund

Re: Dreamcast Lightgun gekauft :D

Beitrag von DC-Allstar »

Glückwunsch ;)

Ich habe ein altes RGB Kabel gegen eine eingetauscht beim An und Verkauf :D
zilti
Routinier
Routinier
Kontaktdaten:

Re: Dreamcast Lightgun gekauft :D

Beitrag von zilti »

Allerdings ist die Auswahl an Spielen doch eher mager. Ich finde es auch schade, dass die Lightgunspiele keinen Gebrauch der anderen Knöpfe der Lightgun machen. Dadurch sind die Spiele doch irgendwie alle etwas sehr ähnlich - lediglich mit anderem Setting.
Funktionieren eigentlich die Emulatoren mit der Lightgun?
Dreamcast - des gamens reine Seele
"Lost World" mein Game, auch für die Dreamcast! Facebook-Seite "offizieller Forum-Thread" Webseite
Bild
Benutzeravatar
Professor K
Echter Dreamcast-Fan
Echter Dreamcast-Fan

Re: Dreamcast Lightgun gekauft :D

Beitrag von Professor K »

Wenn Du dich aber in allen drei Regionen bedienst kommst Du immerhin auf 6 Spiele.
zilti
Routinier
Routinier
Kontaktdaten:

Re: Dreamcast Lightgun gekauft :D

Beitrag von zilti »

Trotzdem - wenn ich richtig gezählt habe, gibt es deutlich mehr verschiedene Lightguns als Spiele :mrgreen:
Dreamcast - des gamens reine Seele
"Lost World" mein Game, auch für die Dreamcast! Facebook-Seite "offizieller Forum-Thread" Webseite
Bild
Benutzeravatar
Professor K
Echter Dreamcast-Fan
Echter Dreamcast-Fan

Re: Dreamcast Lightgun gekauft :D

Beitrag von Professor K »

Ja stimmt, aber bei der ersten XBOX ist das Verhältnis "noch" besser :mrgreen: :wink:
mannycally
Grünschnabel
Grünschnabel

Re: sega LIGHTGUN !!!

Beitrag von mannycally »

Funktionieren eigentlich Importcontroller und Importlightguns? Haben doch den selben Anschluss oder?
"Feeling has come from the sun,
like most everything and everyone."
John Frusciante
Benutzeravatar
Jenkins
Echter Dreamcast-Fan
Echter Dreamcast-Fan

Re: sega LIGHTGUN !!!

Beitrag von Jenkins »

mannycally hat geschrieben:Funktionieren eigentlich Importcontroller und Importlightguns? Haben doch den selben Anschluss oder?
Haben alle den selben Anschluß und sind kompatibel! Gibt keinen Region-Lock bei der Hardware.

Aussnahme:
In Amerika wird die Lightgun von einigen Shootern nicht akzeptiert, da es Probleme mit dem Aussehen der Knarre gab. Diese wurden dann von der Software einfach nicht erkannt bzw. mit einem Hinweis "gesperrt".
mannycally
Grünschnabel
Grünschnabel

Re: sega LIGHTGUN !!!

Beitrag von mannycally »

Jenkins hat geschrieben:
mannycally hat geschrieben:Funktionieren eigentlich Importcontroller und Importlightguns? Haben doch den selben Anschluss oder?
Haben alle den selben Anschluß und sind kompatibel! Gibt keinen Region-Lock bei der Hardware.

Aussnahme:
In Amerika wird die Lightgun von einigen Shootern nicht akzeptiert, da es Probleme mit dem Aussehen der Knarre gab. Diese wurden dann von der Software einfach nicht erkannt bzw. mit einem Hinweis "gesperrt".
Weißt du um welches Modell es sich da handelt? Die SEGA Lightgun ist aber kompatibel?
"Feeling has come from the sun,
like most everything and everyone."
John Frusciante
Antworten

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste