Seite 2 von 2

Re: Scart auf HDMI Converter

Verfasst: 21.01.2021, 10:08
von mickschen
Ja ok, hinterher erst. Wird wahrscheinlich so rum getrixt dann... hexerei :D

Hätte gerne mal ne Variante die funktioniert. Also ein Scart zu HDMI der einfach nur alles weitergibt. Mehr nicht. Kann doch nicht so schwer sein oder?

Wenn bald ne neue Glotze da ist und ich das einfach haben will, wird sowas die einfachste Möglichkeit sein. Hier hatte ja auch letztens jemand eine Scart Mehrfachdose gesucht, muss mal schauen ob er fündig geworden ist, ich glaube nicht :D

Ich denke bei so einem Kabel wie EDE hier getestet hat, wird er auch hin und wieder mal das Kabel wechseln müssen oder? viewtopic.php?f=2&t=7156 In dem Fall war er dann fündig bei dem Hyperkin Kabel...

Re: Scart auf HDMI Converter

Verfasst: 08.02.2021, 23:05
von Stardragon
mickschen hat geschrieben:
21.01.2021, 10:08
Hätte gerne mal ne Variante die funktioniert. Also ein Scart zu HDMI der einfach nur alles weitergibt. Mehr nicht. Kann doch nicht so schwer sein oder?
Von nem Stecker auf einen Stecker ist kein Problem. :mrgreen: Das Problem ist das Signal. Oder besser: Die Signale. Scart kann RGB sein, aber auch Composite. Verschiedene Auflösungen und Modi (Interlaced, Deinterlaced). Dann noch verschiedene Bildwiederholungsfrequenzen. Nicht zu vergessen, RGB kann noch verschiedene Sync-Signale haben (C-Sync, Sync on Luma,...). Und dann kommen da noch noch (proprietäre) Exotensignale, gerade bei Konsolen (vor allem umgebauten), die nicht ganz irgendeinem Standard entsprechen. Bei all den Varianten und Kombinationen kann keine Box das zuverlässig im Autodetect liefern. Es muss immer die Möglichkeit zum nachjustieren bzw. manuellem Override geben. Die Box, die das alles kann, gibt es. Heißt Framemeister. :mrgreen:

Re: Scart auf HDMI Converter

Verfasst: 09.02.2021, 08:05
von mickschen
...irgendwann werde ich da nicht mehr drum herum kommen, aber bislang geht's noch.
Wenn ich dann schon Geld ausgeben muss und bestimmt rumstecken muss dann sollte alles mögliche rausgeholt werden bzgl Bildqualität, aber so mag ich Scart an meinem TV.

Re: Scart auf HDMI Converter

Verfasst: 14.02.2021, 19:53
von Stardragon
Wieso umstecken? An den Framemeister geht auch RGB. Und da der nicht mehr hergestellt wird, wird der nicht mehr billiger.

Re: Scart auf HDMI Converter

Verfasst: 15.02.2021, 18:31
von mickschen
Ja ok nice. Manchmal liest man mehr als sich einfach mal bilder anzuschauen ^^ Danke dir auf jeden Fall für die Infos!

Re: Scart auf HDMI Converter

Verfasst: 15.02.2021, 23:02
von Stardragon
Nebenbei: Mit der Toro und Framemeister hat sich das Umschalten sowieso erledigt. Die Toro kann man zwischen 15 KHz (RGB-Signal für Scart) und 31 KHZ (RGB-Signal für VGA) umschalten. Sie kann beides durch das Scart-Kabel geben. Ein TV kann mit dem RGB-Signal für VGA auf einer Scart-Buchse nichts anfangen, der Framemeister schon. Also nur noch Toro umschalten, andere Einstellungen am Framemeister laden und los. Nichts mehr umstecken.