Seite 2 von 3

Re: Regelmäßig zurück ins Menü

Verfasst: 10.02.2016, 21:45
von Professor K
Dummnaff hat geschrieben: Ich muss dringend Streichhölzer kaufen..

lol :lol:

Re: Regelmäßig zurück ins Menü

Verfasst: 10.02.2016, 21:49
von Dummnaff
Kommt mit eh recht gelegen da meine DC vergilbt ist und ich vorhabe sie schwarz zu lackieren, und die LED auf eine Blaue umtauschen.

Re: Regelmäßig zurück ins Menü

Verfasst: 10.02.2016, 23:11
von Stardragon
Dummnaff hat geschrieben:Abend Leute!

Irgendwie komme ich mir von meiner DC echt veräppelt vor. Ich habe heute in Verlauf des Tages Beats of Rage und OpenTyrian gebrannt.
Lief auch super als ich dann heute Abend die DC angeschaltet habe, hat sie gar nichts mehr gefressen. Weder Virtua Fighter noch die CDIs.
Ich muss dringend Streichhölzer kaufen..
Das Sie nichts liest, hat aber nichts mit dem Netzteil zu tun. Bei gebrannten kann das aber sein. Wenn die nicht gut gebrannt sind, lesen manche DCs die manchmal und manchmal eben nicht. Beim Brennen gilt: Je langsamer, desto besser. Leider können heute viele Brenner nicht mehr einfach brennen.

Re: Regelmäßig zurück ins Menü

Verfasst: 11.02.2016, 00:20
von Dummnaff
Stardragon das mit der Brenngeschwindigkeit erklärt warum Die Sachen nicht so gut laufen. Beats of Rage ging aber grade, Während bei OpenTyrian in einem loop des DC Intros endet.
Die einzige plausibel erscheinende Sache bei VirtuaFighter trotz des Brandneuen Zustand ist das die Disc ja trotzdem gealtert ist. Hatte jemand auf der 1 Seite geschrieben.

EDIT:

Mein Brenner ist von 2006 der Brennt schon sehr gut, selbst wenn ich 2006 noch nichts gebrannt habe. :lol:

Re: Regelmäßig zurück ins Menü

Verfasst: 11.02.2016, 10:13
von mstar
Ich würde aber anstelle von Streichhölzern wirklich empfehlen, die Kontakte mit einem Lötkolben zu verzinnen und somit aufzudicken...

Re: Regelmäßig zurück ins Menü

Verfasst: 11.02.2016, 10:37
von Dummnaff
Am Kolben bin ich aber eine ziemliche Niete. Aber wenn es nicht so schwer ist besorge ich mir einen Kolben und etwas Lötzinn.

Re: Regelmäßig zurück ins Menü

Verfasst: 11.02.2016, 11:52
von Jenkins
Nachteil dabei wäre, dass man die DC nicht mehr ohne weiteres auseinander nehmen kann.

Zahnstocher erledigen den Job im schlimmsten Fall auch. Hauptsache der Kontakt zwischen Mainboard und Netzteil wird verstärkt.

Re: Regelmäßig zurück ins Menü

Verfasst: 11.02.2016, 12:35
von Dummnaff
Ich glaub dann besorge ich mir lieber Streichhölzer/Zahnstocher. Ich auch kosten günstiger, aber halt auch nur Temporär.

Re: Regelmäßig zurück ins Menü

Verfasst: 11.02.2016, 18:07
von Stardragon
Jenkins hat geschrieben:Nachteil dabei wäre, dass man die DC nicht mehr ohne weiteres auseinander nehmen kann.
Eigentlich nicht. Man soll die Stifte ja nur verdicken, nicht festlöten :shock:

Re: Regelmäßig zurück ins Menü

Verfasst: 11.02.2016, 18:26
von Dummnaff
Kriegt mann eigentöich einen Lötkolben auch beim Baumarkt? Bin mal gespannt was meine Eltern sagen :mrgreen: Zuerst eine Dreamcast und dann noch Lötzeug, obwohl ich ihnen gesagt habe das ich Löten nicht so mag :twisted:

Re: Regelmäßig zurück ins Menü

Verfasst: 11.02.2016, 18:40
von Stardragon
Ja, bekommt man. Irgendein Discounter (ich meine Lidl) hatte die Tage auch eine kleine Löt-Station im Angebot. Nichts dolles, aber besser als die 08/15-Lötkolben aus dem Baumarkt allemal und ungefähr auf dem gleichen Preisniveau.

Re: Regelmäßig zurück ins Menü

Verfasst: 11.02.2016, 19:10
von Dummnaff
OK werde mal bei nächster Gelegenheit nach schauen.

Re: Regelmäßig zurück ins Menü

Verfasst: 11.02.2016, 23:37
von Dummnaff
DAU POST den muss keiner lesen :lol:

Re: Regelmäßig zurück ins Menü

Verfasst: 12.02.2016, 18:25
von Jenkins
Stardragon hat geschrieben:Eigentlich nicht. Man soll die Stifte ja nur verdicken, nicht festlöten :shock:
Ich ging nun von einer "finalen" Lösung aus. Danach kann der Kontakt definitiv nicht mehr verloren gehen... :lol:

Re: Regelmäßig zurück ins Menü

Verfasst: 12.02.2016, 18:31
von Stardragon
Ist eigentlich nicht praxis. Und ich kenne zumindest niemanden, der nach er Verdickung noch einmal die Probleme hatte. Aber wer auf Nummer supersicher gehen will, kann die natürlich auch festlöten ;)