Seite 2 von 2

Re: Wo bekommt man am günstigsten Dreamcast Spiele?

Verfasst: 11.07.2011, 19:29
von Professor K
..................und komischerweise hat Microsoft den Werbestiel am Anfang mit der XBOX fortgesetzt :roll:

Re: Wo bekommt man am günstigsten Dreamcast Spiele?

Verfasst: 11.07.2011, 23:14
von DKMettal
och meiner einer war gestern au nem netten trödelmarkt mit 3 sehr guten spiele ständen. am ersten gab es DC Spiele in Top zustand für nen guten Kurs (10€ für Sega GT und Dino Crisis zusammen) der Zweite hatte auch DC Games aber in miserablen Zustand und beim dritten gab es ein schönes GameGar und nen top Atari 2600.
ansonsten gibt es natürlich noch http://www.retroboerse.de/retroboerse.htm
im November in Düsseldorf

Re: Wo bekommt man am günstigsten Dreamcast Spiele?

Verfasst: 13.07.2011, 22:37
von schweineschwarte
Mmmmh. Das klingt gut! Organisierst du das mit? (also die Retrobörse:D)

Re: Wo bekommt man am günstigsten Dreamcast Spiele?

Verfasst: 13.07.2011, 23:09
von DKMettal
nö, ich war nur auf der letzten börse in bochum und fand die idee genial

ich zitiere mal kurz den veranstalter:
1. Retrobörse für klassische Videospiele im Rheinland
19.11.2011 Stahlwerk, Düsseldorf
Das Stahlwerk existiert als Veranstaltungsort seit Ende 1993 und befindet sich in den Räumen der ehemaligen Lehrwerkstatt der Mannesmannröhren-Werke im alten traditionsreichen Industriegebiet Düsseldorf-Lierenfeld. Für die Börse haben wir dort ca. 900 qm Fläche und nahezu 200 Tische zur Verfügung. Vom Düsseldorfer Hauptbahnhof ist das Stahlwerk in vier Minuten per U-Bahn zu erreichen. (http://www.stahlwerk.de)
Erwartet eine klassische Börse mit einem kleinen Rahmenprogramm.

8. Retrobörse für klassische Videospiele im Ruhrgebiet
12.05.2012 Zentrum Altenberg, Oberhausen
Das Zentrum Altenberg wurde 1982 als Soziokulturelles Zentrum auf dem Gelände der ehemaligen Zinkfabrik Altenberg gegründet. Als Veranstaltungsräume stehen im Altenberg die Schlosserei, das Eisenlager, die Schmiede (Café) und das Kino im Walzenlager zur Verfügung und sollen alle für die Retrobörse genutzt werden, so dass auch hier ausreichend Platz vorhanden ist. Das Zentrum Altenberg befindet sich direkt am Oberhausener Hauptbahnhof. (http://www.zentrumaltenberg.de/; http://www.walzenlagerkino-ob.de/)
Auch hier wird es eine klassische Börse geben, jedoch arbeiten wir zurzeit intensiv daran das Kulturprogramm deutlich zu erweitern. Auf vielfachen Wunsch soll es zudem eine Afterparty für jeden und direkt auf dem Gelände geben.