Viele Spiel(ständ)e, viele VMUs? Oder 4MB card ohne Display?

Alles von Hardware-Problemen und Zubehör bis hin zu Modding und Umbauten.
Antworten
Benutzeravatar
Ekko
Haudegen
Haudegen
Kontaktdaten:

Viele Spiel(ständ)e, viele VMUs? Oder 4MB card ohne Display?

Beitrag von Ekko »

Hallo allerseits,

wie organisiert ihr eure Speicherstände?
Als ich damals ('00) meinen DC neu hatte, war ich ziemlich sicher, mit ein, zwei VMUs auszukommen, denn Spiele waren teuer, ich ein armer Zivi und Kopieren fand mein Sammler- und Sega-Herz immer schon doof. Daher hatte ich nicht viele Spiele und auch nicht viele Speicherstände.
In hiesigen, äußerst lukrativen Zeiten günstiger DC-Spiele mehren sich sowohl Spielstände als auch VMUs beträchtlich, so dass ich mittlerweile nicht mehr weiß, auf welchen VMUs welche Speicherstände sind. Da ich auch keine Lust habe, ständig 4 Controller mit jeweils mit der Maximalzahl an VMUs angeschlossen zu haben (-Kabelsalat), sollte ich mir langsam mal was einfallen lassen. Beschriften möchte ich die VMUs hinten nicht so gerne und bei diesen großen Drittherstellerkarten bin ich mich nicht sicher, ob die was taugen.

Kennt jemand die Dinger hier?
http://www.konsolenkost.de/dreamcast-4-mb-memory-card-[verschiedene-hersteller]-mit-ovp-gebraucht/a-9061602/

Kann man denen seine kostbaren Spielstände anvertrauen? Aus PS1-Zeiten erinnere ich mich, dass diese Drittherstellerdinge mitunter gerne mal ihre Daten verlieren (ARGH! FFVII-Spielstände mit 9999HP verloren!)...

Ausserdem sehe die ziemlich mäßig aus und irgendwie würde mir das zwar meist nutzlose aber liebgewonnene Display fehlen...

Wie organisiert ihr eure Daten? Nutzt ihr diese 1/2/4MB-Karten?
Je mehr Käse, desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher, desto weniger Käse.
Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
Benutzeravatar
Jenkins
Echter Dreamcast-Fan
Echter Dreamcast-Fan

Re: Viele Spiel(ständ)e, viele VMUs? Oder 4MB card ohne Disp

Beitrag von Jenkins »

Ich hab in der Zwischenzeit auch so um die gefühlten 200 VMUs hier liegen... alle randvoll mit Spieleständen, Replays, PSO Quests/Charakter usw. Sofern Du nicht anfängst Buch über eine Speicherstände bzw. VMUs zu führen, würde ich Dir das Sepichern auf ein SD-Karte empfehlen. Dazu benötigst Du einen SD-Karten-Adapter und zum Beispiel das kostenlose Betriebsystem DreamShell (oder eben eine andere Software, die den SD-Karten-Adapter unterstützt). Mit der Software kannst Du auf ALLE Dateien zugreifen und kopieren, auch wenn Sie schreibgeschützt sind! Zwar musst Du dann immer, wenn der Platz nicht reicht oder Du ein älteres Spiel spielen willst, vorher die entsprechenden Speicherstände auf die VMU kopieren, aber dafür hast Du unendlich viel Platz zur Verfügung und kannst Sicherungskopien von jeder einzelnen Datein anfertigen.

Zu deiner eigentlichen Frage mit den 4x VMUs: bislang hatte ich keine Probleme damit. Kannst Du auch verwenden, aber dann verlierst Du immer mehr den Überblick. ;)
Benutzeravatar
Ekko
Haudegen
Haudegen
Kontaktdaten:

Re: Viele Spiel(ständ)e, viele VMUs? Oder 4MB card ohne Disp

Beitrag von Ekko »

Hi Jenkins,

ich hab mir das alles mal durchgelesen, auch den 18-seitigen Thread über die SD-Karten-Adaptoren (naja, nicht alles :mrgreen: ) und bleibe mit Unklarheiten zurück:

Wenn ich mir so ein Teil bei eBay o.ä. besorgt habe, muss ich dennoch jedes Mal beim Booten der DC Dreamshell im Laufwerk haben, da ich las, dass das von der SD Karte nicht geht. Oder ist der Speicherkartenzugriff beim Speichern und Lesen der Spiele davon unabhängig?
Also wenn ich die SD-Karten nur nutzen möchte, um Speicherei zu betreiben, nicht für Homebrew etc., benötige ich dennoch Dreamshell? Klingt etwas umständlich, oder ich hab's noch nicht ganz geblickt... :roll:
Je mehr Käse, desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher, desto weniger Käse.
Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
Pixelnerd
Jungspunt
Jungspunt

Re: Viele Spiel(ständ)e, viele VMUs? Oder 4MB card ohne Disp

Beitrag von Pixelnerd »

Ich habe meine VMU's in so kleinen Plastiktütchen mit so einem Druckverschluss. Da kann man wunderbar kleine Zettelchen mit den nötigen Infos dazu stecken, und hat so einen guten Überblick.

Die Tütchen bekomme ich bei uns aus der Firma, gibts aber sicher auch bei ebay & Co. zu kaufen.
Benutzeravatar
Jenkins
Echter Dreamcast-Fan
Echter Dreamcast-Fan

Re: Viele Spiel(ständ)e, viele VMUs? Oder 4MB card ohne Disp

Beitrag von Jenkins »

DreamShell benötigst Du nur, um die Speicherstände zu verwalten. Ansonsten kannst Du die Software und den SD-Karten-Adapter in den Schrank legen.
Benutzeravatar
staR-Kron
sega-dc.de-Team
sega-dc.de-Team
Kontaktdaten:

Re: Viele Spiel(ständ)e, viele VMUs? Oder 4MB card ohne Disp

Beitrag von staR-Kron »

Also die 4MB Karten gibts ja in vielen Ausführungen und ich hab mit denen sowohl positive als auch neagtive Erfahrungen gemacht.
Eine hat über Jahre einwandfrei funktioniert und bei einer anderen hat sich irgendwann mal eine Bank gelöscht und die Spielstände waren somit weg.
Neben dem SD-Karten Adapter gibt es auch noch die MemCard mit PC-Transferkabel. Damit könntest du auch die Spielstände auf den PC kopieren, wenn die Karte voll ist und du den Spielstand in der nächsten Zeit nicht nutzen wirst.
Bild
Antworten

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 28 Gäste