Japanische Saturn Konsole / Netzteil

Das Forum für alles rund um SEGAs erste CD-basierter Konsole
Antworten
Benutzeravatar
helli
Routinier
Routinier
Kontaktdaten:

Japanische Saturn Konsole / Netzteil

Beitrag von helli »

Ich habe vor mir eine japanische Sega Saturn zuzulegen. Nun wollte ich mal nachfragen, ob man das Netzteil einer PAL Konsole in die japanische einbauen kann, da ich sie im Originalzustand aufgrund des Voltverhältnis nicht anschliessen kann.
Bild
Benutzeravatar
Beryllium
Anfänger
Anfänger

Re: Japanische Saturn Konsole / Netzteil

Beitrag von Beryllium »

helli hat geschrieben:Ich habe vor mir eine japanische Sega Saturn zuzulegen. Nun wollte ich mal nachfragen, ob man das Netzteil einer PAL Konsole in die japanische einbauen kann, da ich sie im Originalzustand aufgrund des Voltverhältnis nicht anschliessen kann.
Prinzipiell ist es wohl möglich - jedenfalls mit meinem N64. Ich habe eine NTSC-Konsole die ich mit einem PAL-Netzteil benutze. Mit der PS1 ist es nicht so einfach, weil das interne Netzteil verschiedene Pinbelegungen hat. Aber dafür gibt es ja PS1-Universalnetzteile ... die sind mies verlötet, aber sie funktionieren mit allen Konsolenversionen ...

... hmm, und der Saturn? Hab ich noch nicht ausprobiert. Aber man bräuchte dann ja 2 Saturn-Konsolen. Netzteile gibts nicht einzeln soweit ich weiss. Dann hat man eine PAL-Konsole mit NTSC-Netzteil und eine NTSC-Konsole mit PAL-Netzteil ... ein wenig verwirrend. Für meine NTSC-PS1 habe ich mich entschieden das original Netzteil drin zu lassen ... diese Spannungswandler die man sich dazu kaufen muss sind meist günstig und sehr klein :

Zum Beispiel :
http://www.amazon.de/Unbekannt-Spannung ... 607&sr=8-1
"If you wish to make an apple pie from scratch, you must first invent the universe." - Carl Sagan
Bild
Benutzeravatar
helli
Routinier
Routinier
Kontaktdaten:

Re: Japanische Saturn Konsole / Netzteil

Beitrag von helli »

Vielen Dank für die Info :D
Ich denke mit dieser Lösung komme ich kostengünstig davon.
Bild
Antworten

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste