Cinch-Anschluss - lohnt sich VGA-Box trotzdem?

Alles von Hardware-Problemen und Zubehör bis hin zu Modding und Umbauten.
Antworten
zilti
Routinier
Routinier
Kontaktdaten:

Cinch-Anschluss - lohnt sich VGA-Box trotzdem?

Beitrag von zilti »

Hallo zusammen,
Ich hab jetzt schon oft gelesen, dass das Bild mit VGA-Box viel besser ist als mit Scart- oder Antennenkabel. (Na ja, jetzt mach ich das Thema nochmal auf, sozusagen :D)
Ich habe jedoch lediglich dieses Digitalkabel, k.a. wie man das nennt ("Cinch" oder so? Obwohl der Begriff meines Wissens falsch ist), also dieses Kabel, welches am Fernseher-Ende in 3 Kabel aufgesplittet ist, 2 davon sind für Audio, eines fürs Bild. Im Prinzip ist es ein ähnliches Kabel wie das mitgelieferte der 360, nur dass es weniger Anschlüsse hat, eben 3 anstatt 6.
Wie siehts damit aus? Weil prinzipiell wäre dieses Kabel ja ebenfalls digital, oder?
Dreamcast - des gamens reine Seele
"Lost World" mein Game, auch für die Dreamcast! Facebook-Seite "offizieller Forum-Thread" Webseite
Bild
torbenh
Dreamcast-Freund
Dreamcast-Freund

Re: Cinch-Anschluss - lohnt sich VGA-Box trotzdem?

Beitrag von torbenh »

ja das nennt man chinch kabel. es ist aber nicht digital sondern analog. wie alle standard dc kabel. die qualität ist besser als das normale fernsehkabel aber schlechter als scart und weitaus schlechter als rgb, s-video und vga. früher wurde oft auch noch ein scart adapter dazugelegt. aber das ändert nichts an der qualität.

das xbox360 kabel was du meinst nennt man componet kabel. es ist zwar auch analog hat aber eine weit aus bessere qualität. meiner meinung nach auch besser als vga. aber da streitet man sich noch drüber. das componet kabel kann auch z.b. 720p und 1080i darstellen.
retrospiel
a.k.a Christuserloeser
a.k.a Christuserloeser
Kontaktdaten:

Re: Cinch-Anschluss - lohnt sich VGA-Box trotzdem?

Beitrag von retrospiel »

zilti hat geschrieben:Hallo zusammen,
Ich hab jetzt schon oft gelesen, dass das Bild mit VGA-Box viel besser ist als mit Scart- oder Antennenkabel. (Na ja, jetzt mach ich das Thema nochmal auf, sozusagen :D)
Das stimmt beides. Und das was Du momentan benutzt ist wirklich deutlich schlechter als RGB-SCART, aber ein wenig besser als Antennenkabel.
zilti hat geschrieben:Ich habe jedoch lediglich dieses Digitalkabel, k.a. wie man das nennt ("Cinch" oder so? Obwohl der Begriff meines Wissens falsch ist), also dieses Kabel, welches am Fernseher-Ende in 3 Kabel aufgesplittet ist, 2 davon sind für Audio, eines fürs Bild. Im Prinzip ist es ein ähnliches Kabel wie das mitgelieferte der 360, nur dass es weniger Anschlüsse hat, eben 3 anstatt 6.
Wie siehts damit aus? Weil prinzipiell wäre dieses Kabel ja ebenfalls digital, oder?
Das ist ein AV (Audio/Video) Kabel. Den Stecker nennt man Cinch. Das Signal ist Composite.

Das Kabel der Xbox 360 mit den ganzen Cinchsteckern scheint mir ein Komponentenkabel für Y'PbPr zu sein, müßte allerdings 5 Stecker haben (1 in grün für s/w, zwei in blau/rot für Farbe, zwei in weiß/rot für Ton). - Es sei denn, der sechste (gelbe) Stecker überträgt Composite, dann würd's Sinn machen.


Zu Deiner Frage: RGB-SCART und VGA wischen mit beidem den Fußboden auf, RGB-SCART an der guten alten Röhre, und VGA auf dem HDTV. Das Bild wird in vier (RGB/s = RGB-SCART) bzw. fünf (RGB/HV = VGA) völlig unkomprimierten Signalen verschickt. Farben und sonstige Bildinformation werden so gesendet wie sie von der Konsole berechnet wurden, und so empfangen wie der Fernseher sie darstellen kann (eben ausschließlich in RGB). Eine Umwandlung an Konsole oder TV fällt somit weg.

VGA ist aber auch deshalb nochmals besser als RGB/s weil der Dreamcast einen eigenen Videomodus hat, den der nur anschaltet wenn die VGA "box" (also das VGA-Kabel/Adapter) eingesteckt ist.

Dann gibt's gleich die doppelte Auflösung und die doppelte Framerate. Wirklich sehr schön anzuschauen.



Dennoch gilt: RGB bleibt RGB. Bessere Farben als die originalen gibt es nicht. Hast Du einen alten Röhrenfernseher mit SCART-Eingang, dann reicht also ein RGB-SCART-Kabel. Hast Du jedoch einen HDTV dann muß es schon VGA sein, denn Dein HDTV mag kein Interlace und deshalb sieht's auch aus wie Matschepamps über SCART. Der VGA-Modus des Dreamcast ist hingegen progressive, und damit HDTV compatible.
zilti
Routinier
Routinier
Kontaktdaten:

Re: Cinch-Anschluss - lohnt sich VGA-Box trotzdem?

Beitrag von zilti »

Danke!
Werd mir jetzt eine bei eBay erstehen.
Wisst ihr etwas über diese hier? http://cgi.ebay.ch/Sega-Dreamcast-MULTI ... 240%3A1318
Sieht mir n bisschen sehr no-name aus...
Dreamcast - des gamens reine Seele
"Lost World" mein Game, auch für die Dreamcast! Facebook-Seite "offizieller Forum-Thread" Webseite
Bild
Benutzeravatar
Mafiosi2000
Ex-Moderator/zockertraum.de
Ex-Moderator/zockertraum.de
Kontaktdaten:

Re: Cinch-Anschluss - lohnt sich VGA-Box trotzdem?

Beitrag von Mafiosi2000 »

Die VGA-Boxen nehmen sich nicht viel. Am besten aber ist die Originale von SEGA (sehr schwer zu kriegen) oder aber die Box von Blaze.
www.zockertraum.de - DER Games-Shop für Dreamcast-Spiele & Zubehör.
retrospiel
a.k.a Christuserloeser
a.k.a Christuserloeser
Kontaktdaten:

Re: Cinch-Anschluss - lohnt sich VGA-Box trotzdem?

Beitrag von retrospiel »

Da tut sich wirklich nicht viel. - Genauer gesagt tut sich da nix denn der Dreamcast gibt das VGA-Signal aus, nicht die VGA box. Die stellt lediglich den VGA-Anschluß zur Verfügung.
Antworten

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste