Seite 1 von 1

Gypplay als SDISO ?

Verfasst: 20.04.2014, 11:39
von Bluebird
Hat das noch keiner versucht ? der mehr Ahnung hat als ich ? :)
Wenn ich das mit dem SDISO Multimaker mache und dann das SDISO von der Dreamshell Starte macht die DC nur einen Reset wie wenn man eine Kopie die Boot CD braucht ohne diese ins LW legt ...
braucht man denn bei einem SDISO auch eine "Boot CD" irgendwie ist das an mir vorbei gegangen damals .
mit dem VCDC Mpeg Player geht das wunder bar , einfach die Mpegs mit dem Player als SDISO generieren und ab gehts , aber mal ehrlich der PLayer ist auch sehr bescheiden schnell .
wo ich mich aber echt gewundert habe 320x240 h263 Videos von Youtube spielt dei Dreamshell ohne Ruckler oder Zuckler ab ! aber da gehe ich jede wette das hier der Rechenaufwand deutlich hoeher ist was mich wieder zu der Frage bringt kann es echt sein das Gypsi der einizge war der ein bald 25 Jahre altes Format an der Dreamcast fleussig zum laufen gebracht hat !?!?
Ich hab ja noch einige CDIs und VCDs da waer das schon nett gewesen :(

mfg Bluebird

Re: Gypplay als SDISO ?

Verfasst: 20.04.2014, 14:27
von Gast_2778
Dieser Beitrag und das dazugehörige Nutzerkonto wurden auf Wunsch des Autors gelöscht.

Re: Gypplay als SDISO ?

Verfasst: 20.04.2014, 21:32
von Bluebird
Gypplay ist der einizge Player der Mpeg ohne ruckler und SOund Probleme wieder geben kann !
und DCDivx naja es konnte DIVX Filme die VCD Aufloesung hatten abspielen ebenfalls ohne Ruckler , was ist daran besser ?
anno 1999-2001 war eben nicht DIvx das Format der Zeit sondern Mpeg 1/VCD oder sehr beliebt war zu der zeit noch MVCD ...

mfg Bluebird

PS: bei DXDivx hab ich das selbe Problem ...

Re: Gypplay als SDISO ?

Verfasst: 20.04.2014, 21:46
von Stardragon
Nicht alle Programme/Spiele laufen als SDISOs. Viele müssen auch extra dafür angepasst werden. Ich weiß nicht, wie das bei Gypplay ist. Was die Ruckler angeht, hast Du mittlerweile mal versucht, ob die von CD aus sauber laufen? *Gebetsmühle dreht*

Re: Gypplay als SDISO ?

Verfasst: 21.04.2014, 00:02
von Bluebird
wozu denn ?! ein Mpeg Stream braucht nur 300 kb und der SD Adapter schafft knapp 600kb was schon 4 x CDROM ist !
mein CD32 kann mit Mpeg Karte auch trotz 2x CDLW VCDs spielen ...
selbst beim DCMediaCenter heisst es das man von SD 500-600 mbit hat, also das ist kaum das Problem .
Naja ich gebs auf flv sehen ja grausam aus und encoder gibts auch kaum und Mpeg nicht ein Player also echt das ist schon Schlimm :)

mfg Bluebird

Re: Gypplay als SDISO ?

Verfasst: 21.04.2014, 01:29
von Jenkins
Unterstützt der Player überhaupt den SD Karten Adapter?

Re: Gypplay als SDISO ?

Verfasst: 21.04.2014, 21:55
von Stardragon
Bluebird hat geschrieben:wozu denn ?! ein Mpeg Stream braucht nur 300 kb und der SD Adapter schafft knapp 600kb was schon 4 x CDROM ist !
OK, letzter Versuch: Theorie und Praxis driften gerne etwas auseinander. Ich kann Dir nur sagen, dass ich beim Schauen der Videos von CD die Probleme eben nicht hatte. Ist aber auch schon eine Weile her.