Seite 1 von 1

Daten von kaputtem Handy sichern

Verfasst: 03.03.2014, 08:08
von Maturion
Gestern ist mir ein riesen Missgeschick passiert. Mein Handy (ein Archos Platinum 50 mit Android) ist mir runtergefallen, direkt auf den Touchscreen, der natürlich sofort zersplittert ist. Wenn ich es jetzt anmache, sehe ich zwar noch ein Bild, aber der Bildschirm reagiert nicht mehr auf Berührungen. Das heißt, ich kann nicht mal mehr die PIN eingeben, geschweige denn irgendetwas anderes machen.

Wie komme ich jetzt an die Daten auf dem Handy ran? Insbesondere geht es mir um die Kontaktliste, welche ja vermutlich nicht auf der SD-Karte, sondern auf dem internen Speicher liegen wird. Gibt es irgendeine Möglichkeit da ran zu kommen?

Re: Daten von kaputtem Handy sichern

Verfasst: 03.03.2014, 08:16
von edge.
Du hast doch ein google Konto. Wenn du die Daten synchronisiert hast kannst du mit einem anderen Android gerät darauf zugreifen....
Deswegen hinterlege ich nummern immer auf meinem google Konto. Bilder und Videos lade ich immer bei google Drive hoch

Re: Daten von kaputtem Handy sichern

Verfasst: 03.03.2014, 09:20
von Maturion
Ich hatte das synchronisieren leider komplett deaktiviert... :(

Re: Daten von kaputtem Handy sichern

Verfasst: 03.03.2014, 09:57
von Gast_2778
Dieser Beitrag und das dazugehörige Nutzerkonto wurden auf Wunsch des Autors gelöscht.

Re: Daten von kaputtem Handy sichern

Verfasst: 03.03.2014, 13:31
von Maturion
Das mit dem PC-synchen habe ich schon versucht. Geht leider nicht, da ich das Handy vorher entsperren müssten und ein paar Sachen auf dem Bildschirm berühren müsste. :'(

Re: Daten von kaputtem Handy sichern

Verfasst: 03.03.2014, 14:16
von Gast_2778
Dieser Beitrag und das dazugehörige Nutzerkonto wurden auf Wunsch des Autors gelöscht.

Re: Daten von kaputtem Handy sichern

Verfasst: 03.03.2014, 14:28
von Stardragon
Da kannst Du nur versuchen, dass gleiche Modell für kleines Geld auf eBay zu schießen (Evtl. eine smit anderem defekt etc) und daraus wieder ein funktionstüchtiges zusammen zu bauen. Google Sync zu deaktivieren ist natürlich aus Datenschutzgründen sehr vernünftig. Aber dann sollte an ein Sync mit dem PC (Zumindest Outlook etc) über entsprechende Software laufen lassen. Viel Glück.

Re: Daten von kaputtem Handy sichern

Verfasst: 03.03.2014, 16:25
von Maturion
Jau, hätte ich machen sollen. Hab leider nicht daran gedacht.... Ich werde mir wohl auch das selbe Handy nochmal kaufen, dann hab ich immerhin einen Ersatzakku und ein zweites Ladegerät. :)

Re: Daten von kaputtem Handy sichern

Verfasst: 03.03.2014, 19:25
von edge.
Tipp... Ich weiß nicht ob es das bei deinem Handy gibt, aber alcatel hat auf ihren Geräten eine eigene Cloud... Kannst u.a bei dropbox speichern... Oder auf sd Karte....

Re: Daten von kaputtem Handy sichern

Verfasst: 03.03.2014, 19:53
von MexxNapster
und bei meinem Blackberry sind interner und externer speicher im Arbeitsplatz sichtbar solche probleme wird es bei mir dann nicht geben.
Versuch mal die Software vom Hersteller runter zu laden bei meine Sony Androide konnte ich über diese auf den internen Speicher und Telefonbuch zugreifen