Seite 1 von 1

Bios Mod (Dev Kit, DreamShell)

Verfasst: 29.08.2011, 19:05
von zagadka
Hallo,

ich habe mich am Wochenende mal rangesetzt und den Bios Mod durchzogen, um die Dreamshell bzw das Bios mit dem Dev Kit Logo zu testen. Mit einem kleinen Lötkolben ist das auch kein großes Problem, wenn man Zeit und Ruhe hat (das ist wichtig). Die Beinchen des Bios Chips sind auch groß genug damit das ohne Lupe geht. mmmonkey hat das hier sehr gut beschrieben:

http://www.mmmonkey.co.uk/console/sega/dc-dev-bios.htm

Mich würde mal interessieren, wer den Mod hier schon durchgeführt hat.

Den Chip gibt es u.a. hier http://www.ebay.de/itm/2pcs-MX-29LV160T ... 1937029835 oderhttp://www.assemblergames.com/forums/sh ... hp?t=32250

Re: Bios Mod (Dev Kit, DreamShell)

Verfasst: 01.09.2011, 11:28
von cyrex
Habs vor ein paar Wochen auch gemacht. Ist eigentlich total einfach durchzuführen wenn man mal von den nervigen 44 Pins des Flashchips absieht.
Das coole an dem BIOS ist natürlich die Eigenschaft, dass es RegionFree ist ;).

Hab das im Zuge meines "Dreamcast Triple-Mod" gemacht (interner SD-Reader, interner VGA-Out, RF BIOS)... kann man hier nachlesen wenn Interesse besteht: http://www.circuit-board.de/forum/viewt ... 61&start=0

Ist auf jedenfall eine Bereicherung für jede Dreamcast und das Gefummel total wert. Keine nervigen Modchips die einen Neustart der Konsole erfordern, einfach Spiel rein und direkt starten :D.

Re: Bios Mod (Dev Kit, DreamShell)

Verfasst: 01.09.2011, 13:12
von zagadka
Nette Mods hast Du da in Deiner Dreamcast ;)

Das Anlöten der Beinchen geht ja recht zügig von der Hand, aber meist ist dann doch die eine oder andere Verbindung noch nicht vollständig. Mir sind ziemlich zum Schluß beim Durchmessen 2 Pins (1, 12) abgebrochen. Zum Glück ließen die sich mit etwas Geduld wieder verkabeln. Man muss eigentlich nur mit den Beinchen aufpassen, dann klappt es ganz gut nach der Anleitung von mmmonkey. Nächste mal werde ich die abstehenden Pins, so wie Du, mit etwas Heißkleber sichern. Dabei muss man natürlich aufpassen, dass man hinterher noch vernüftig an alle Pins durchmessen kann.

Re: Bios Mod (Dev Kit, DreamShell)

Verfasst: 01.09.2011, 14:40
von cyrex
Danke danke :D.
Ich hab das alles auch erst hinterher nach Funktionstest mit Heißklebe fixiert. Also erst durchgepiepst, dann geflasht, ausprobiert und danach erst so fixiert.
Ich hab auch festgestellt, dass es hilfreich ist die Beinchen nicht zu weit zu biegen. Wenn die leicht vorstehen lässt es sich leichter Löten.

Re: Bios Mod (Dev Kit, DreamShell)

Verfasst: 02.09.2011, 23:17
von DKMettal
bischen OT:
den Cyrex findet man auch überall :wink:

Re: Bios Mod (Dev Kit, DreamShell)

Verfasst: 03.09.2011, 01:46
von cyrex
Und überall hört man nur gutes von mir :twisted: .
Naja grad die Dreamcast ist halt ne feine Konsole und als ich mal n bischen Google geschwungen hab, bin ich auf das Forum hier gestoßen. Sieht sehr interessant aus und da dachte ich mir, meldest dich mal an.

Re: Bios Mod (Dev Kit, DreamShell)

Verfasst: 11.09.2012, 14:06
von metalCORE
@cyrex: Hast du Bilder, wie der SD-Cardreader und der VGA-Anschluss verbaut aussehen?

...den VGA-Port habe ich schon ein paar mal gesehen, allerdings sahen die Lösungen allesamt sehr "aufgesetzt" aus, etwas, was mich wie diese Standard-Kippschalter am Gehäuse stören würden, gleiches gilt für den SD-Reader.

Da leider die VGA-Kabel kaum zu bekommen oder unverhältnismäßig teuer, denke ich nun immer stärker nach, auch einfach den Port an die DC zu klatschen. Da aus unerfindlichen Gründen die Oberseite meiner DC zunehmend vergilbt, muss ich da eh nochmal Hand anlegen...

Re: Bios Mod (Dev Kit, DreamShell)

Verfasst: 26.09.2012, 10:28
von nold
Ich werde den mod auch noch machen wenn meine Chips da sind.. bekommt man billig bei Assembler..

Wenn du interesse hast kann ich heute noch nen paar bilder meines VGA/SD-Mods machen.
Hab diesmal mir richtig mühe geben das alles dezent ist ^^

Leider funktioniert der VGA-Output nicht an meinem 47" LG LCD ...
Werd deshalb noch nen RGB-Mode einbauen und hoffen das DER dann von meinem TV akzeptiert wird..


MfG Nold