Seite 1 von 1

DEAMCAST: Sonic Schöpfer würde gerne einen Nachfolger machen

Verfasst: 02.10.2010, 10:51
von ShenmueFreak
Für die Dreamcast erschienen sicherlich einige der größten Perlen der Gaming Geschichte. Doch leider war die Konsole trotzdem kein wirklicher Erfolg und somit auch SEGAs letzte, eigene Plattform.

Nach Meinung von Sonic Schöpfer Yuji Naka sollte sich das jedoch wieder ändern. Denn wie dieser nun auf einer Promo-Tour für Ivy the Kiwi? zugab, würde er unheimlich gerne an einer Dreamcast 2 werkeln.

"Ich vermisse diese alten Zeiten, wo ich bei SEGA noch stark mit dem Entwickeln von Hardware beschäftigt war. Ich war an den meisten Konsolen und Conttrollern beteiligt, die SEGA herausgebracht hat."

"Wenn ich in Zukunft die Möglichkeit bekomme, würde ich gerne wieder bei der Hardware-Entwicklung einsteigen. Es wäre Ideal, wenn ich eine Art Berater für zukünftige Plattformen werden könnte. Ich denke, wenn ich wirklich gut mit den Plattform-Erstellern zusammen arbeite, kommt das jedem zu Gute. Denn dann kann ich völlig neue Spiele kreieren."

"Wenn sich Ivy the Kiwi?gut in Europa verkauft, kann ich vielleicht die Dreamcast 2 machen (lacht)," scherzte Naka. "Natürlich war die Dreamcast mein Baby damals bei SEGA und ich möchte weiterhin gute Spiele für den europäischen Markt machen. Und ich hoffe, dass ich irgendwann die Chance bekomme, an der Dreamcast 2 zu arbeiten."


Quelle: CVG

Re: DEAMCAST: Sonic Schöpfer würde gerne einen Nachfolger ma

Verfasst: 02.10.2010, 13:39
von Professor K
Ja das wer doch mal was.......................mhhhhhhhhh, wunderschöner Gedanke.

Re: DEAMCAST: Sonic Schöpfer würde gerne einen Nachfolger ma

Verfasst: 03.10.2010, 15:58
von zilti
Ja, das wäre schon schön. Aber realistischerweise muss man sagen, dass Sega ja heute auch nicht mehr das Sega von früher ist...
Vielleicht sollte er an der nächsten Nintendo-Konsole mitarbeiten. Die sind ja hoffentlich für innovative Ideen offen.

Re: DEAMCAST: Sonic Schöpfer würde gerne einen Nachfolger ma

Verfasst: 06.10.2010, 00:26
von MeteorBlume
Wäre natürlich schön, wird aber nicht passieren, noch sehr lange nicht. Leider!
Sega kann ja praktisch nicht deutlicher betonen, dass sie nur mehr Software produzieren..

Re: DEAMCAST: Sonic Schöpfer würde gerne einen Nachfolger ma

Verfasst: 06.10.2010, 10:41
von zilti
...und Arcade-Hardware. Viele vergessen, wie wichtig das Arcade-Geschäft für Sega war und immer noch ist. Noch heute ist es praktisch genauso wichtig wie das Software-Geschäft.
Das war ja auch der Grund, wieso SEGA ab 1998 massive Verluste machte. Das Arcade-Business brach ja in der zweiten Hälfte der 90er richtiggehend zusammen.

Re: DEAMCAST: Sonic Schöpfer würde gerne einen Nachfolger ma

Verfasst: 06.10.2010, 20:55
von dash
Lag daran das die Konsolen Grafik ab 1995 erst richtig Fahrt Aufnahm aber Nintendo kamm auch vom Arcade Markt ist aber mit dem NES umgestiegen ins Konsolengeschäft und hat damals Sehr gut geklappt aber Sega Ohne Arcade ist kein Sega die Arcade Automaten brauchen eine neue Grafikdimension damit sich das ändert Evt eine Nice 3D Technik aller Avatar oder so danach gibs bestimmt wieder Konsolen Hehe also das schafft ihr Sicherlich SEGA viel Glück , würde mich Fragen was passiert wenn sega und nintendo zusammen eine Platform Machen was das wohl ergeben würde ?

Re: DEAMCAST: Sonic Schöpfer würde gerne einen Nachfolger ma

Verfasst: 06.10.2010, 23:54
von zilti
Naja, "Virtual Reality" haben sie ja Anfang 90er Jahre versucht. Sega plante ja ein ganzes Netz von sogenannten VRcades (Arcades/Parks mit lauter virtual reality Zeugs). Allerdings kam es nie über eine Test-VRcade in Las Vegas hinaus.
Und eine Plattform zusammen mit Nintendo gab es ja zumindest in der Arcade schon mal - das Triforce.